Feriencamps
Kanutour
Schulprojekttage
Geburtstage

Feriencamps

An den Camptagen sind wir zwischen Herrenkrug, Elbufer, Wiesenpark und Biederitzer Busch unterwegs. Dadurch entdecken wir auf engem Raum eine Vielfalt an Lebensräumen. Dabei sind wir auf der Suche nach Tierspuren, beobachten Vögel und lernen Grundlagen der Vogelsprache. Die jahreszeitlich aktuellen Wildkräuter und ihre Anwendung werden uns ebenfalls begleiten.

Der Tag wird strukturiert durch Morgenkreis, regelmäßige Pausen zum Verzehr der selbst mitgebrachten Speisen sowie Schnitz- und Geschichtenrunden. Über eine Vielzahl spielerischer Aktionen wird Wissen zu unserer natürlichen Umgebung vermittelt und eigenes Nachforschen initiiert.

Was passiert an den Programmtagen?

Anschleichen, Tarnen, Vogelsprache interpretieren, Spuren lesen, Orientieren lernen, spannende Spiele spielen; draußen leben, ohne besondere Ausrüstung und Technik – einfach Abenteuer erleben, Unbekanntes und Bekanntes entdecken und Spaß haben.

Naturbeobachtung, Sinnesschulung und Wahrnehmung, Survivaltechniken sowie Tier- und Pflanzenkunde  helfen uns auf dem Weg, eine bewusste Verbindung zur Natur entstehen zu lassen.

Camp Infos

Teilnehmer*innenzahl:

12 bis maximal 20 (Schulkinder 7-13 Jahre)

Oster- u. Sommercamps:

Montag – Freitag, jeweils 9-17 Uhr

Preise 2023:

Oster-/ Sommer-/ Herbstcamp:

145,- Euro (Geschwisterkinder: 125,-)

Kanutour / Fürstenberg (Havel):

340,- Euro (5 Tage, Pfingstferien)

Anmeldungen bitte per e-Mail an: info@wildnisschule-elbauen.de.

Termine 2023

Ostercamp03.04. – 07.04.23Herrenkrug / Biederitzer Busch
Kanutour (Pfingstferien)13.05. – 17.05.23Start+Ziel: Fürstenberg (Havel)
Sommercamp 110.07. – 14.07.23 / ausgebuchtHerrenkrug / Biederitzer Busch
Sommercamp 217.07. – 21.07.23 / ausgebuchtHerrenkrug / Biederitzer Busch
Sommercamp 331.07. – 04.08.23 / ausgebuchtHerrenkrug / Biederitzer Busch
Sommercamp 407.08. – 11.08.23 / ausgebuchtHerrenkrug / Biederitzer Busch

* Kanutouren ab 10 Jahren, nähere Informationen siehe Kanutour-Seite